Gesundes Training mit hochqualifizierten Trainern!
Sie können auch in Kranichstein trainieren!
CORONA
Rehasportkurse gehören zu den medizinischen Verordnungen und finden weiter statt!
MONTAG |
DIENSTAG | MITTWOCH | DONNERSTAG | FREITAG |
9:00 bis 9:50 Uhr Faszientraining |
||||
10:00 bis 10:45 Uhr |
10:00 bis 10:45 Uhr Reha Sport |
10:00 bis 10:45 Uhr Stretching |
10:00 bis 10:45 Uhr Reha Sport |
10:00 bis 10:45 Uhr Reha Sport |
11:00 bis 11:30 Uhr
Reha Sport Beratung 1. & 3. Woche im Monat |
11:00 bis 12:00 Uhr Wirbelsäulengymnastik / Rückenschule |
11:00 bis 11:45 Uhr Reha Sport |
||
14:00 bis 14:45 Uhr Reha Sport |
14:00 bis 14:45 Uhr Reha Sport |
|||
17:30 bis 18:15 Uhr BBP (Bauch/Beine/Po) |
17:00 bis 17:45 Uhr Reha Sport |
|||
18:00 bis 18:45 Uhr Reha Sport |
18:15 bis 18:45 Uhr Reha Sport Beratung 1. & 3. Woche im Monat |
18:00 bis 18:45 Uhr Reha Sport |
||
19:00 bis 20:00 Uhr Wirbelsäulengymnastik / Rückenschule |
19:00 bis 19:45 Uhr Reha Sport 19:00 bis 20:00 Uhr Wirbelsäulengymnastik / Rückenschule |
19:00 bis 19:45 Uhr Reha Sport |
19:00 bis 19:45 Uhr Reha Sport 19:00 bis 20:00 Uhr Wirbelsäulengymnastik / Rückenschule |
Änderungen vorbehalten
100% Kostenübernahme
Reha Sport ist auf ärztliche Verordnung erhältlich. Die Kosten werden zu 100% von den Krankenkassen übernommen.
Fragen Sie Ihren Hausarzt!
bis zu 100% Kostenzuschuss
Die Kosten für Prävention werden bis zu 80%, teils sogar zu 100% bezuschusst.
Fragen Sie Ihre Krankenkasse!
• Reha Sport | 10er-Karte | 70 € |
• Freies Kursangebot | 10er-Karte | 100 € |
• Gerätetraining | 10er-Karte | 130 € |
• Mitgliedschaft | mehr erfahren |
Änderungen vorbehalten
Gesundes Training mit hochqualifizierten TrainernInnen!
Neben einer 10er-Karte haben Sie die Möglichkeit, zwischen einer 1-, 6-, 12- & 18-Monats-Mitgliedschaft zu wählen. Eine Mitgliedschaft ermöglicht es Ihnen, die Kurs- und Trainingsmöglichkeiten des Reha Sportzentrums in Arheilgen und Kranichstein bestmöglichst zu nutzen.
Empfehlen Sie uns weiter und lassen Sie sich verwöhnen!
Training mit System!
Nach vorherigem ausführlichen Anamnesegespräch wird in Zusammenarbeit mit Computersystem und Trainern ein auf das jeweilige Krankheitbild / Fitnesszustand abgestimmter, Trainingsplan entwickelt. Nach intensiver Einweisung an den Geräten kann der Patient / Trainierende selbstständig sein Trainingsprogramm durchlaufen. Als Ansprechpartner steht dabei immer ein(e) erfahrene(r) Fitnesstrainer/In zur Seite.
Alle drei Monate findet eine Anpassung und Überarbeitung des Trainingsplans an den aktuellen Fitness- und Gesundheitszustand des Patienten / Trainierenden statt. Mittels Chipkarte meldet sich der Patient / Trainierende an den Geräten an und bekommt individuelle, auf den persönlichen Trainingsplan abgestimmte Anweisungen. Visuelle Darstellungen an den Geräten helfen, die Übungen richtig auszuführen und geben kontinuierliches Feedback.
Einzelne Muskeln bzw. Muskelgruppen werden über einen Zeitraum von 20-30 Sekunden gedehnt. Durch die Regelmäßigkeit bleibt die Muskulatur elastisch und geschmeidig.
Faszien sind flächige, derbe Hüllschichten aus Bindegewebe, die den Körper von Kopf bis Fuß durchziehen. Faszien umhüllen unsere Organe und Muskeln und trennen diese voneinander. Außerdem befinden sich in Faszien die größte Anzahl an Rezeptoren und Nervenzellen. Sind die Faszien verklebt oder verhärtet kann dies zu unterschiedlichsten Beschwerden führen. Von Gelenkschmerzen über Nacken-, Schulter-, Rücken- und Bauchschmerzen bis hin zu undefinierbaren Schmerzen.
In unserem Kursangebot „Faszientraining“ werden die Faszien durch Aktivmassage mittels Faszienball bzw. Faszienrolle und durch gezielte Mobilisations- und Dehnübungen gelockert und trainiert. Hierdurch werden die Muskeln und deren Funktion im Körper nachhaltig beeinflusst. Dies führt zu einer besseren Körperhaltung, mehr Beweglichkeit und einer höheren Leistungsfähigkeit.
Das Vier Jahreszeiten Training passt sich der Wetterlage an. Ob drinnen oder draußen an der frischen Luft. Walking, Ganzkörperübungen mit dem eigenen Körpergewicht, sowie mit unterschiedlichem Trainingsequipment fordern den Körper immer wieder aufs Neue.
Bis zu 100% Kostenzuschuss von den Krankenkassen!
Wirbelsäulengymnastik ist das optimale Fitnesstraining für den Rücken. Bewegungsmangel und einseitige Belastungen durch sitzende Bürotätigkeiten lassen die Rumpfmuskulatur erschlaffen. Das führt zu Fehlhaltungen, Verspannungen, Rückenschmerzen, Bandscheibenbeschwerden und Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule. Ein gezieltes Rückentraining zur Kräftigung und Elastizitätsverbesserung der Rumpfmuskulatur kann Beschwerden vorbeugen und bestehende Probleme beheben.
Bis zu 100% Kostenzuschuss von den Krankenkassen!
Erfahren Sie in der Rückenschule, wie Sie Schmerzen systematisch abbauen und wie Sie sich durch eine verbesserte Körperhaltung vor ihnen schützen. Rückenschmerzen, vor allem im unteren Rückenbereich, gehören zu den häufigsten Schmerzen. Die Ursachen für Kreuzschmerzen können so vielfältig sein wie ihre Ausprägung. In vielen Fällen lässt sich sogar keine genaue Ursache feststellen. Rückenschmerzen sind daher sehr individuell.